“Werden, wer wir wirklich sind”

Albert Pesso

Pesso Boyden System Psychomotor - PBSP® Pesso -Therapie

Wer wir sind, ist das Ergebnis unserer Geschichte. Ein Grundsatz von PBSP® ist, dass alle Erfahrungen in unserem Körper als Erinnerung abgespeichert sind. Unsere Wahrnehmung heute ist also durch die Brille unserer Erinnerungen geprägt. Al Pesso und Diane Boyden-Pesso haben einen körperorientierten psychotherapeutischen Ansatz entwickelt, der die Erfüllung von unbefriedigten Grundbedürfnissen auf symbolischer Ebene ermöglicht. Mit neuen Inszenierungen von unpassenden Erlebnissen unserer alten Geschichte werden neue Erfahrungen auf Körperebene geschaffen, die von einem Gefühl von Sicherheit, Beruhigung und Hoffnung begleitet werden. Dies fördert die Beziehungsqualität mit sich und anderen. Neurobiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass bereits nach einer Sitzung Veränderungen in den Hirnstrukturen sichtbar werden. Hier erfahren Sie noch mehr.

Ablauf einer Struktur

Im ersten Schritt beschreibt der Klient bzw. die Klientin seine/ihre Herausforderungen im Hier und Jetzt. Mit Platzhalter werden wichtige Personen, Situationen oder Orte externalisiert. Durch konkretes Benennen der Therapeutin von Körperempfindungen und Emotionen, sowie den Stimmen, die als Glaubenssätze und Überzeugungen dienen, wird der Klient in seine prägende Geschichte begleitet und kommt ursprünglichen Erfahrungen auf den Grund. Der Körper wird als wichtiger Bestandteil einbezogen, um unbewusste Verhaltensweisen aufzudecken. Häufig wird ein Zusammenhang sichtbar zwischen der eigenen Vergangenheit und der Auseinandersetzung in der Gegenwart. In der Gruppentherapie stehen Rollenspieler zur Verfügung, die als ideale Figuren dienen, um eine neue passende Erfahrung zu entwickeln. Das Konzept von idealen Eltern, die auf einer symbolischen Ebene fungieren, ermöglichen unbefriedigte Bedürfnisse nachzuholen und körperlich zu erleben. Defizite von Grundbedürfnissen, Traumata oder Lücken in der Ursprungsfamilie können auf diese Weise behandelt werden. Die heilsame Gegenerfahrung ermöglicht eine neue Perspektive im Hier und Jetzt, stärkt die Handlungsfähigkeit, die Verbindung zu Bedürfnissen und Emotionen und bringt uns dem wahren Selbst näher.

Kosten

60 Minuten : 120 CHF

Gruppe nach Angebot

Es erfolgt ein Erstgespräch.